Aktuelles
Wichtige Hinweise
- Kinder unter 12 Jahren dürfen sowohl die Klinik als auch das Klinikgelände nicht betreten. Grund dafür sind Kinderkrankheiten, die gegebenenfalls von Kindern an unsere zum Teil immungeschwächten Patientinnen und Patienten übertragen werden können.
- Tiere sind in der Klinik und auch auf dem Klinikgelände nicht erlaubt.
Aktiv gegen Krebs!
Fortbildungsveranstaltung
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das Anneliese Pohl Krebszentrum Comprehensive Cancer Center Marburg am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM), Standort Marburg, das Tumorzentrum Kassel, das onkologische Zentrum Osthessen, die Klinik Sonnenblick Marburg und die Hessische Krebsgesellschaft möchten Sie
am Mittwoch, den 17.09.2025, von 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
in die Klinik Sonnenblick, Amöneburger Straße 1-6, 35043 Marburg/Lahn
zur
Fortbildung "Onkologische Behandlung - Das Beste aus 2025"
einladen.
In der Behandlung von Tumorerkrankungen stellen Chirurgie, Strahlentherapie und klassische zytostatische Behandlung zwar weiter die etablierten Säulen der Therapie dar, die vielen neuen Erkenntnisse zu den molekularen Grundlagen und zur Wachstumsregulierung haben aber eine große Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten eröffnet und bilden für viele Patientinnen und Patienten neue Chancen für eine erfolgreiche Therapie. Der amerikanische Krebskongress ist das international größte Forum auf dem die neuesten Behandlungsansätze und ersten Daten vorgestellt und diskutiert werden.
In einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung des Anneliese Pohl Krebszentrums CCC Marburg, des Tumorzentrums Kassel, des onkologischen Zentrums Osthessen, der Klinik Sonnenblick Marburg und der Hessischen Krebsgesellschaft möchten wir Ihnen aus dem Bereich der Onkologie die neuesten Therapiemöglichkeiten und Ergebnisse aus dem Jahr 2025 vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Programm
17:00 Uhr Begrüßung, Prof. Dr. Seifart, Klinik Sonnenblick, Marburg
17:05 Uhr Gynäkologische Tumore, Prof. Dr. Wagner, UKGM, Standort Marburg
17:20 Uhr Tumore des oberen GI-Traktes, Dr. Riera-Knorrenschild, UKGM, Standort Marburg
17:50 Uhr Kolorektales Karzinom, Dr. Dickhut, Klinikum Fulda
18:20 Uhr Pause
19:00 Uhr CART-T Zell -Therapie, Prof. Dr. Burchert, UKGM, Standort Marburg
19:30 Uhr Lymphome, Dr. Mann, UKGM, Standort Marburg/MVZ Argo MED, Marburg
20:00 Uhr Lungentumore, Prof. Dr. Wolf, Tumorzentrum Kassel
Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Wolf, Tumorzentrum Kassel
Prof. Dr. Burchert, UKGM, Standort Marburg
Prof. Dr. Höffkes, Klinikum Fulda
Prof. Dr. Seifart, Klinik Sonnenblick Marburg
Anmeldungen bitte bis spätestens 31. August 2025 per Fax an 06421 -- 295 555 oder per Mail an verwaltung-klinik-sonnenblick@drv-hessen.de.
Podcast
Prof. Ulf Seifart, Ärztlicher Direktor der Klinik Sonnenblick in Marburg, und Prof. Christian Jackisch, Ärztlicher Direktor des Klinikum Essen-Mitte, sprechen über "Armutsrisiko Krebs – soziale Aspekte bei Langzeitüberlebenden".
Der Brustkrebs Podcast / Hessische Krebsgesellschaft
Sozialmedizinische
Beratungsstelle
Artikel der Oberhessischen Presse vom 26. Februar 2024 über die Sozialmedizinische Beratungsstelle der Klinik Sonnenblick und des UKGM-Krebszentrums in Marburg:
Eine Lotsin hilft Krebspatienten
Blutspende-Aktion
Artikel der Oberhessischen Presse vom 2. Juni 2022:
Hier geht's zum Video:
Sportliche Aktivität kann die Prognose einer Tumorerkrankung verbessern!
Sport zählt zu den wenigen Maßnahmen, die Sie als Tumorpatientin oder -patient ergreifen können, um das Risiko eines erneuten Auftretens der Erkrankung (Rezidiv) zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Auch für Patientinnen und Patienten unter laufender Therapie ist bewiesen, dass durch Sport bzw. Bewegung während einer Chemotherapie oder Bestrahlung, die Therapie besser vertragen wird. Beides ist in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien und Analysen belegt. Möglicherweise sind Sie sich aber unsicher, welche Art von Sport bzw. in welcher Intensität Sie diesen durchführen sollen oder können.
Wenn Sie sich also auch diese Gedanken machen oder sich mit dem Gedanken tragen, sich sportlich zu betätigen, laden wir Sie herzlich ein, in der Klinik Sonnenblick unter fachlicher Anleitung erfahrener Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, an folgenden Sportangeboten teilzunehmen:
- Gruppe "Sport trotz Krebs" vom Vfl Marburg – wöchentlich dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sport mit der "Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Marburg" – wöchentlich donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Sporthalle/MTT
Dieses Angebot gilt nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für alle anderen betroffenen Krebspatientinnen und -patienten.
Sie haben die Möglichkeit, ein bis zwei Mal an einer der gewünschten Gruppen kostenlos teilzunehmen. Sollte Ihnen das Angebot zusagen, ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Marburg bzw. beim VfL Marburg notwendig. Nähere Informationen sowie das entsprechende Anmeldeformular erhalten Sie dann gerne vor Ort in der Klinik Sonnenblick.
Ansprechpartnerin: Frau Christine Leitseder, Klinik Sonnenblick, Tel. 06421 295 565
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!